Kunsttherapie & Psychotherapie | Coaching & Beratung |
Gruppenprojekte
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Im therapeutischen Setting werden Störungen behandelt, z. B. wenn man sich zur Bewältigung seiner alltäglichen Lebensaufgabe nicht mehr gewachsen sieht, sich eingeschränkt fühlt bzw. leidet. Hierbei besteht die Möglichkeit des Gesprächs sowie des Ausdrucks mit kreativen Materialien.
Im Coaching & Beratung liegt der Schwerpunkt im Beraten, Gestalten und Fördern. Hierbei soll je nach Alter die Selbsterkennung und Selbstentfaltung gestärkt werden. Ein aktiver Umgang mit seinem Leben und Selbstbewusstsein sind oft wichtige Helfer, die präventiv vor psychischen Störungen schützen können.
In Gruppenprojekten besteht die Möglichkeit, mit anderen Personen, die am gleichen Thema interessiert sind, in Kontakt zu kommen. In den Kursen gibt es Angebote zur kreativen Gestaltung und dem Darstellendem Spiel oft in Bezug zu Entspannungsverfahren und zur Natur.
Anzeichen von Beeinträchtigungen können sein:
Störungen der Leistungsfähigkeit, der sozialen Beziehungen, der affektiven Situation, der Impulse, Verhaltens-auffälligkeiten, wiederholtes Durchspielen des Erlebten, aggressive Verhaltensmuster, Regressionen wie Daumenlutschen, Bettnässen, Babysprache
Anzeichen von Beeinträchtigungen können sein:
Störungen der Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Störungen der sozialen Beziehungen, der affektiven Situation, der Impulse, Verhaltensauffälligkeiten, Reizbarkeit, Aggressivität, Freudlosigkeit
Anzeichen von Beeinträchtigungen können sein:
Körperliche Symptome wie Herzrasen, Atemnot, Schweißausbrüche,
Verstimmungen mit Nieder-geschlagenheit, Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Unruhezustand,
Konzentrationsstörungen, Rückzug, Interessenverlust, Besorgnis, Anspannung, Störungen des Sozialverhaltens, Ärger, aggressive Durchbrüche, Freudlosigkeit, Gefühl, mit dem Alltag nicht
zurecht-zukommen